Invasion

der

Waschbären

 

out now! - soeben erschienen!

Michael Groß:
Invasion der Waschbären
und andere Expeditionen in die wilde Natur.
Wiley-VCH 17. Sept. 2014
pp. 255, ISBN: 978-3527-33668-5,
€ 24.90, £ 22.50

click to see larger image

Blog-Einträge (blog entries)

Inhaltsverzeichnis (table of contents)

Vorwort (preface)

Rezensionen (reviews)

 

Klappentext / blurb:

Bald leben mehr als eine Million (!) Waschbären in unseren Wäldern und nicht nur da - sie kommen uns auch in den Städten »besuchen«. Die putzigen Kerlchen können nichts dafür, denn wir sind an ihrer Verbreitung Schuld, da wir das ökologische Gleichgewicht der Natur gestört haben. Doch was genau ist eigentlich Ökologie jenseits von Ökostrom und Ökolabel?

HIGHTECH-AMEISEN, HOCHINTELLIGENTE KRÄHEN UND DER URZEIT-GINKGO Alles hängt mit allem zusammen: Gerät ein ökologisches Teilsystem aus dem Gleichgewicht, löst das oft eine Kettenreaktion aus. In dem Teil >Zusammen leben< fragt Michael Groß u. a., ob Schutzgebiete wirklich die bedrohten Arten schützen, erzählt über die Wanderschaft von Pflanzenschädlingen, die sich durch weltweite Handelsnetze auch global verbreiten, oder stellt einen Überlebenden der Dinosaurierzeit vor: den Ginkgo. Warum überlebte er damals das Massensterben der Arten?

Kohlendioxidschwaden, Vibrationen, Magnetismus, Pedometer und noch vieles mehr: All das besitzt z. B. ein sehr kleines Lebewesen - die Ameise. Sie findet mit dieser »Ausstattung« sogar in der Wüste wieder zu ihrem Nest zurück. Im Teil >Aktiv leben< stellt uns Groß diese kleinen tierischen Wunderwerke vor, berichtet aber auch von den hochintelligenten Krähen oder erzählt, wie das Krokodil seine Zähne bekam. Im Abschnitt >Weiter leben< gibt er einen Ausblick auf die »Verschmelzung von Biologie und Technologie«.

 

 

Order Invasion der Waschbären from:

amazon.de

amazon.co.uk

amazon.fr

amazon.jp

 

All translation rights still available (contact the rights department of Wiley-VCH or email me at the address below).

 

All my books

 

home

blog

twitter

last update:

09.10.2014