Übersetzungen von
S i g r i d   G r o ß
(1939-2019)


 

Ganz oder überwiegend übersetzte Bücher:

(Einzelbeiträge in Büchern und Zeitschriften sind hier)

 

Sefi Atta
"Sag allen, es wird gut!"
Taschenbuchausgabe
Unions-Verlag, Februar 2011, 380 Seiten.

Sag allen, es wird gut! - Taschenbuchausgabe

Sefi Atta
"Sag allen, es wird gut!"
Peter Hammer Verlag, Juli 2008, 380 Seiten.

Bestenliste Weltempfänger 2008

Sag allen, es wird gut!

 

Englische Originalausgabe: "Everything good will come" Arris Books, 2005.

 

Rigoberta Menchu
"Das Mädchen aus Chimel"
Peter Hammer Verlag, 2007, 52 Seiten.

Das Mädchen aus Chimel

Gioconda Belli
"Die Blume und der Baum. Eine Liebesgeschichte"
Peter Hammer Verlag, 2006,
29 Seiten.

Die Blume und der Baum

Legendäre Reisen

A. Rustenholz, Hg.
"Legendäre Reisen: Auf den großen Routen rund um die Welt"
Frederking und Thaler, 2002,
320 Seiten.

Antilopenmond Antilopenmond audiobook

Véronique Tadjo, Peter Ripken, Hg.
"Antilopenmond. Liebesgedichte aus Afrika"
Peter Hammer Verlag, 2002,
188 Seiten.

Hörbuch

Französische Originalausgabe:
"Voyages autour du monde"
Editions du Chène, 2001.

Anthologie mit Gedichten von: Véronique Tadjo, Sony Labou Tansi, Birago Diop, N.X.Ebony, Francis Bebey und anderen.


Véronique Tadjo
"Der Schatten Gottes. Reise ans Ende Ruandas"
Peter Hammer Verlag, 2001,
140 Seiten.

Der Schatten Gottes

Véronique Tadjo
"Hinter uns der Regen"
Peter Hammer Verlag, 2002,
160 Seiten.

Hinter uns der Regen

Französische Originalausgabe:
"L'ombre d'Imana"
Actes Sud, 2000.

Französische Originalausgabe:
"Champs de bataille et d'amour"
Actes Sud, 2000.

Kinder von den Sternen

Emanuel B. Dongala
"Kinder von den Sternen"
Peter Hammer Verlag, 2000,
277 Seiten.

Rebellin

Fatou Keita
"Die stolze Rebellin"
Marino bei Frederking und Thaler, 2000,
165 Seiten.
Ullstein Taschenbuch 2003.

Französische Originalausgabe:
"Les petits garcons naissent aussi des étoiles"
Le serpent à plumes, 1998.
 

Französische Originalausgabe:
"Rebelle"
Nouvelles Editions Ivoriennes, Abidjan, 1998.
 

Ousmane Sembène
"Guelwaar. Ein afrikanischer Heldenroman"
Peter Hammer Verlag, 1996, 158 Seiten.

Guelwaar


G.Honke, Hg.
"Die Mondfrau. Neue Geschichten aus dem frankophonen Afrika"
Peter Hammer Verlag, 1998, 255 Seiten.

Die Mondfrau

Französische Originalausgabe:
"Guelwaar"
Présence Africaine, 1996.
 

Anthologie mit Prosatexten von E. Dongala, T. Monénembo, M. Rakotoson, W. Sassine, V. Tadjo und vielen anderen.
 


Die als Links angelegten Buchtitel und Umschlagbilder führen zu den entsprechenden Seiten von Amazon.de und Amazon.fr.
Weitere Links:
Peter Hammer Verlag
Frederking und Thaler
Lamuv
Unions-Verlag
Wespennest

aktualisiert:
17.05.2019

 

Google